
Warum ist Kryptoregulierung wichtig und was bedeutet die MiCA Verordnung?
In Folge 21 erklärt Teo was man unter Kryptoregulierung versteht, beleuchtet die europäische MiCA Verordnung und erzählt welchen Ansatz Bitpanda verfolgt.
In Folge 21 erklärt Teo was man unter Kryptoregulierung versteht, beleuchtet die europäische MiCA Verordnung und erzählt welchen Ansatz Bitpanda verfolgt.
In Folge 19 spricht Teo wie der Bitcoinpreis auf Marktzins und Inflation reagiert, er gibt Einblicke in den State of Crypto Report von Andreessen Horowitz und erklärt uns das ETH Shanghai Upgrade.
In Folge 18 erzählt Teo über Dogecoin auf Twitter und die Auswirkungen auf den Preis, über Ledgers neue Finanzierungsrunde und erklärt uns was ein 51%-Angriff ist.
In Folge 17 bespricht Teo die Statue "Skull of Satoshi", die Kooperation von Gucci und Yuga Labs, den Vorstoß von Ticketmaster in den NFT-Bereich und er erklärt uns das Bitcoin Halving.
In Folge 16 bespricht Teo die Lage rund um die SVB und Credit Suisse und den Einfluss auf den Bitcoinpreis, den Test einer Kryptowallet bei Microsoft und er schaut sich genauer dezentrale Finanzen (DeFi) an.
In Folge 15 von Panda Insights sprechen wir mit Thomas Kehl, Gründer der Bildungs- und Informationsplattform Finanzfluss.
In Folge 14 erklärt uns Teo die Situation rund um Silvergate, warum Spotify NFT Integrationen testet und spricht anlässlich des Weltfrauentages über die Rolle von Frauen im Kryptospace.
In Folge 13 von Panda Insights sprechen wir mit Carola Ferstl, Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Investorin.
In Folge 12 erzählt uns Teo, dass sich große Unternehmen wie Youtube und Microsoft mehr und mehr mit Blockchain und Web3 Technologien auseinandersetzen, ob Hongkong und Dubai zu großen Web3 Hubs werden können und erklärt die Unterschiede von Proof of Work und Proof of Stake.